Als selbstständiger Informatikkaufmann biete ich bereits seit 25 Jahren den Computerservice für PCs und Laptops an und betreue vorwiegend Privatkunden, Einzelunternehmer und Vereine. Computerreparaturen und Notebookreparaturen werden fachgerecht und kurzfristig in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Aber auch bei der Virenentfernung (Viren, Trojaner, Adware, Malware und andere Schadsoftware) oder einer Datenrettung z.B. nach einem Festplattencrash oder versehentlich abgebrochenem oder verbogenen Stecker vom USB-Stick kann ich Ihnen gern behilflich sein.
Nichts ist wohl ärgerlicher wie ein nicht funktionierender Computer. Reparaturen erfolgen i.d.R. in 1-2 Werktagen in der eigenen Werkstatt nach Terminabsprache! Einige Reparaturen können auch zum Festpreis angeboten werden wie z.B. die "Entfernung von Viren" oder die "Neuinstallation des Betriebssystems" (Herstellung der Werkseinstellung inkl. Virenschutz und aller verfügbaren WIN-Updates). Computer- und Notebookreparaturen werden fachgerecht in der eigenen Werkstatt durchgeführt oder direkt beim Kunden vor Ort, sofern es preislich günstiger und zeitlich realisierbar ist. Kleinere Computer-Probleme lassen sich auch per Fernwartung (für Stammkunden) bzw. telefonischer Hilfestellung lösen!
Immer mehr PCs und Notebooks sind mit sogenannter "Bösartige Software" infiziert. Eingeschleust wird diese Software mit gratis "Optimierungstools", "Videoplayern", "Toolbars" oder aber auch von manipulierten Webseiten oder E-Mails. Wer bei der Installation die entsprechenden Häkchen nicht entfernt, installiert sich neben dem eigentlichen Programm oft auch zusätzliche Programme, die dem Rechner eher schaden! Da die Bereinigung des jeweiligen Rechners mehrere Stunden dauert, kann die Beseitigung der Schadsoftware nur hier in der Werkstatt Virenentfernung zum Pauschalpreis erfolgen! Der Rechner kann i.d.R. in 1-2 Tagen wieder abgeholt werden.
Wenn die Festplatte ihren Dienst versagt oder alle Urlaubsbilder von der SD-Card verschwunden sind, ist meist Panik angesagt. Wer hier auf ein Backup (Sicherung) zurückgreifen kann ist klar im Vorteil. Lassen Sie sich beraten, wie man in solchen Fällen vorgeht. Selbst vom USB-Stick, bei denen der USB-Stecker versehentlich an- oder abgebrochen wurde, kann man - je nach Beschädigung und Bauart des Sticks - mitunter noch Daten retten. Die Bearbeitungszeit beträgt bei Flashspeichern nur 3-7 Werktage und bei Festplatten (intern oder extern) 3-10 Werktage!
Sollten Sie Hilfe bei der Installation eines neuen WLAN-Routers, Repeaters oder von Telefonen benötigen, sprechen Sie mich an. Egal ob es sich um einen DSL-Anschluss oder Kabelanschluss handelt. Zum Einrichtungsservice gehört auch die Einbindung von Smartphones, Tablet, Notebooks, Netzwerkdrucker oder Fernseher per WLAN.
Sie möchten Ihre wertvollen Dias scannen (digitalisieren) lassen? Sie erhalten alle Bilder auf DVD und können dann die digitalen Bilder zur weiteren Bearbeitung nutzen. Erstellen Sie Fotobücher, Diashows oder lassen Sie Mousepads, Tassen o. T-Shirts mit Ihrem Lieblingsmotiv bedrucken. Ideal als persönliches Geschenk geeignet! Sie können die Dias in den Klarsichthüllen oder Magazinen lassen und so abgeben. da jedes Dia einzeln entnommen und später wieder an seinen ursprünglichen Platz gesteckt wird!
Beitrag zuletzt aktualisiert: 05.05.2022
Wer seinen vorhandenen DSL-Router (z.B. Fritzbox 7590) beim Wechsel vom DSL-Anbieter zu einem Kabelanbieter weiterhin verwenden möchte, stöpselt die Fritzbox in den WAN-Anschluss des Kabelmodems und von dort in die Fritzbox am LAN1-Eingang. Die Fritzbox muss zuerst in Werkseinstellungen versetzt werden! Die IP-Adresse der Fritzbox wird sich ändern in z.B. 192.168.188.1! Nach einiger Zeit können Sie dann mit allen bisherigen Geräten (Laptop, Tablet etc.) wieder über die Fritzbox ins Internet und zudem können angeschlossene Netzwerkdrucker weiterhin verwenden werden. Zum Einrichten der Telefonie benötigen Sie das "Sprachpasswort". Dieses finden Sie in den Unterlagen des Kabelanbieters, im sogenannten "Begrüßungspaket" und im Kundencenter.
Beitrag zuletzt aktualisiert: 02.05.2022
Hat die Fernbedienung Ihres Fernsehers gerade den Geist aufgegeben oder funktioniert die Fernbedienung vom Fernseher im Hotel nicht? Dann können Sie als Ersatz auch Ihr Smartphone benutzen. Dazu wird nur eine kostenlose App wie z.B. "Peel Smart Remote TV" benötigt und ein Smartphone mit einer Infrarot-Schnittstelle. Verfügt Ihr Handy nicht über eine Infrarot-Schnittstelle, dann kann man diese als separate Hardware kaufen und in den Kopfhöreranschluss einstecken. Die Installation und Einrichtung der App dauert nur wenige Minuten.
Beitrag zuletzt aktualisiert: 12.04.2022
Gerade in Zeiten, wo die Energiekosten gestiegen sind, sollte man den Verbrauch der einzelnen Geräte (Router, Drucker, Notebook, TV etc.) ruhig mal kennen. Nützlich kann hier ein Strommeßgerät sein, dass man im Baumarkt oder manchmal beim Discounter bekommt. Hilfreich ist auch ein Formular, wo man den Strompreis berechnen kann anhand des Gerätes (Router, Drucker, TV etc.), der Verbrauchsdauer und des Strompreises.
Beitrag zuletzt aktualisiert: 09.04.2022
Die Tagesschau und der BSI warnten ja bereits am 15.03.2022 vor der weiteren Verwendung der Sicherheitssoftware vom russischen Anbieter "Kaspersky". Ich empfehle auch andere Produkte wie den "Passwort-Manager" und "VPN Secure Connection"zu deinstallieren. Die Stiftung Warentest hat Anfang des Jahres 2022 Virenscanner getestet (Testergebnisse). Dort können Sie sich einen anderen Anbieter aussuchen, der zu Ihrem Betriebssystem passt.
Beitrag zuletzt aktualisiert: 28.03.2022
Viele Anwender:innen stellt die regelmäßige Sicherung der Daten vom PC oder Notebook eine scheinbar unlösbare Aufgabe da. Die Voraussetzungen sind dabei eigentlich sehr gering. Eine ausreichend große externe Festplatte und eine geeignete Backupsoftware könnten Sie wieder ruhig schlafen lassen. Einmal richtig eingerichtet hält so eine Backuplösung über Jahre. Ältere Backups kann man - je nach Konfiguration - automatisch überschreiben lassen. Die Anschaffungskosten sind dabei überschaubar, wenn man weiß, was eine Datenrettung heute kostet! Ich berate Sie gern.
Die Einrichtung einer Backuplösung dauert nur ca. 45-60 Minuten mit Installation und Konfiguration der Backupsoftware und Einrichtung der externen Festplatte, die dann bootfähig gemacht wird. Bei einem Festplattencrash oder Trojanerbefall kann man in relativ kurzer Zeit alles wiederherstellen, ohne Windows und all die installierten Programme (Apps) und Drucker wieder neu installieren zu müssen.
Inzwischen sind immer mehr Firmen, Vereine und Privatpersonen von Hackerangriffen betroffen. Nicht selten werden auch in großen Firmen Datenbanken gehackt und Kundenadressen inkl. der Passwörter veröffentlicht. Wer seine Passwörter selten oder nie ändert, sollte das umgehend nachholen und eine 2-Stufen-Verifizierung aktivieren. Auf der Website haveibeenpwned.com können Sie prüfen, ob Ihr E-Mail-Passwort und evtl. weitere Daten wie das Geschlecht, das Geburtsdatum, der vollständige Name, die Anschrift oder Social Media-Accounts schon mal gehackt wurden und wann.
Wurde Ihr E-Mail Passwort gehackt oder andere Daten veröffentlicht? Jetzt prüfen!
Doch wie macht man seinen Computer und WLAN-Router sicherer?
Nicht nur in Corona-Zeiten möchten Mitarbeiter oder Angestellte auf den Firmen-PC von daheim aus zugreifen. Dafür gibt es natürlich kostenpflichtige "Fernwartungstools" oder man benutzt RDP (Remote Desktop Protocol). Dieses kostenlose Tool ist bereits in Windows 7/8/10/11 schon integriert. Wichtig ist bei Nutzung des Tools, dass Sie vorab prüfen, ob beide Rechner auch die notwendigen Voraussetzungen erfüllen, Sie über einen DynDNS-Account verfügen und die Portweiterleitung im Router aktiviert ist.
In der Rubrik "Tutorials" finden Sie zahlreiche - teils bebilderte - Anleitungen zu den Themen: Computer & Notebooks (Laptops), Telefonanlagen, Telefone und Smartphones. Schauen Sie mal vorbei, denn es kommen immer wieder neue Beiträge von Zeit zu Zeit hinzu.
Sie benötigen einen oder mehrere Gerätetreiber, ein Bios-Update oder möchten die Firmware der Festplatte oder des Druckers aktualisieren? Dann besuchen Sie am besten direkt die Website des jeweiligen Herstellers. Diese stellen Ihnen für das entsprechende Notebook (Modellbezeichnung oder Seriennummer erforderlich) die entsprechenden Treiber kostenlos zur Verfügung! Hersteller von Multifunktionsgeräten bieten zudem das komplette Softwarepaket (Faxsoftware, Scansoftware, OCR-Texterkennung) zum Download an.
Acer Asus AVM Brother Canon Dell Epson HP Lenovo Lexmark Medion Packard Bell Samsung Sony T-Com Toshiba