Wenn WIN 8/10/11 nach einem mißglückten WIN-Update nicht mehr starten sollte, kann man mithilfe eines Reparaturdatenträgers (bootfähiger USB-Stick) seinen PC oder das Notebook booten und die Startumgebung von Windows 8/10/11 reparieren lassen oder zum letzten Wiederherstellungspunkt wechseln.
Starten Sie Windows wie gewohnt und geben Sie in das Cortana-Suchfeld den Begriff "recoverydrive" ein. Als Suchvorschlag wird Ihnen die App zum Erstellen eines Wiederherstellungslaufwerkes angeboten.
Starten Sie die App und halten Sie einen leeren USB-Stick parat.
Welche Größe der USB-Stick haben muss, wird Ihnen angezeigt. Die Erstellung des Reparaturdatenträgers kann mehrere Minuten dauern.
Verwenden Sie den erstellten USB-Stick ausschließlich für den verwendeten Computer und fügen Sie keine Dateien wie Bilder oder Dokumente dem USB-Stick hinzu! Der USB-Stick dient einzig und allein zur Reparatur dieser Windows-Version!
Alternativ dazu können Sie auch direkt die Anwendung starten unter:C:\Windows\System32\RecoveryDrive.exe
.
Zuletzt aktualisiert: 30.08.2023