Sie haben versehentlich Dateien oder Ordner gelöscht? In einigen Fällen kann man auch hier die Daten noch retten. Sie sollten in dem Fall keine Dateien mehr hinzufügen, löschen oder Programme installieren! Vermeiden Sie alle weiteren Aktivitäten am Notebook und beenden Sie Windows ordnungsgemäß.
Wird das Systemlaufwerk C: (Windows und Programme) oder eine andere Partition (z.B. D:) nicht mehr im Arbeitsplatz angezeigt, ist evtl. auch hier eine Datenrettung noch möglich. Vermeiden Sie es unbedingt, mit irgendwelchen Ratschlägen und kostenlosen Tools aus dem Internet noch Daten selbst zu retten. Bei einer Datenrettung gibts es keine 2.Chance!
In dem Fall scheint ein Hardwaredefekt vorzuliegen. Oft ist der Schreib-/Lesekopf beschädigt. Dieser "schlägt" meist auf der rotierenden Festplatte auf und zerstört mit jedem Einschalten des Notebooks bzw. im Betrieb die Datenstruktur. Eine Reparatur sollte dann in zertifizierten Datenrettungsfirmen mit Reinraum erfolgen.
Für eine Datenrettung vom Notebook muss die Festplatte ausgebaut sein! Auf Wunsch kann der Ausbau und spätere Einbau für Sie kostenpflichtig durchgeführt werden. Der Arbeitsaufwand ist je nach Modell und Hersteller unterschiedlich.